
Startseite
ES GIBT NOCH PLÄTZE IN DER WASSERGYMNASTIK FÜR SCHWANGERE AB 8.Mai 2025 !
Gerne begleite ich sie als Hebamme in Ihrer Schwangerschaft und im Wochenbett. Im Sommer 2025 habe ich noch Kapazitäten frei!
Lassen sie sich bei Unsicherheiten in der Stillzeit nicht entmutigen . Ich stehe ihnen gerne als Stillberaterin zur Seite.Sie können mich anrufen und wir vereinbaren einen Beratungstermin.
Als Emotionelle Erste Hilfe -Fachberaterin finden sie bei mir bindungsorientierte Unterstützung Die Emotionelle Erste Hilfe EEH ist eine körperpsychotherapeutische Methode, welche in der Prävention, Krisenintervention und in der Eltern-Kind-Therapie eingesetzt wird. Sie fördert die Bindungsfähigkeit der einzelnen Familienmitglieder, um zwischen Eltern und Kind, eine sichere Bindung aufzubauen. Den Schwerpunkt hat die EEH in der Eltern-Baby-Arbeit, sie eignet sich jedoch genauso bei älteren Kindern. Mehr Infos finden Sie auf emotionelle-erste-hilfe.org
Der Kurs Wassergymnastik für Schwangere findet im Schwimmbad Offheim jeden Donnerstag von 20-21 Uhr statt. Sie können in jeder Schwangerschaftswoche beginnen.
Am. 8.5.2025 beginnt ein neuer Kurs Wassergymnastik für Schwangere!
Herzlichst Nadja
Das macht Hebammenkunst so einzigartig
Die Hebammenkunst, auch Hebammenwesen genannt, ist ein Beruf, der sich um die Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und der postpartalen Phase kümmert. Die Kunst der Hebammen ist einzigartig, da sie eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordert, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und ihren Babys zugeschnitten sind.
Hier sind einige Gründe, warum die Hebammenkunst so einzigartig ist:
- Ganzheitlicher Ansatz: Hebammen betrachten Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als einen natürlichen Prozess, der von der Natur vorgegeben wird. Sie unterstützen Frauen dabei, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und nutzen, um ihre Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Babys zu fördern.
- Individuelle Betreuung: Hebammen arbeiten eng mit ihren Patientinnen zusammen und bieten eine individuelle Betreuung an, die auf die Bedürfnisse und Wünsche jeder Frau abgestimmt ist. Sie achten darauf, dass Frauen eine geburtsförderliche Umgebung und Unterstützung haben, um eine sichere und positive Geburtserfahrung zu ermöglichen.
- Empowerment: Hebammen ermutigen Frauen, während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett eine aktive Rolle zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die für sie und ihre Familien am besten sind. Sie helfen Frauen dabei, ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und in die Fähigkeiten ihres Babys zu stärken.
- Expertenwissen: Hebammen haben eine umfassende Ausbildung und Erfahrung in der Geburtshilfe und können ein breites Spektrum an Gesundheitsfragen beantworten. Sie können auch medizinische Notfälle erkennen und gegebenenfalls eine Überweisung an einen Arzt empfehlen.
- Kontinuität der Pflege: Hebammen können von der Schwangerschaft über die Geburt und ins Wochenbett hinein kontinuierliche Betreuung anbieten. Dies ermöglicht eine engere Beziehung zwischen Hebammen und Frauen und fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit der Frauen mit ihrer Betreuung.
Insgesamt ist die Hebammenkunst ein einzigartiger Beruf, der Frauen in einer wichtigen und empfindlichen Zeit ihres Lebens unterstützt und begleitet.
Leistungen